2021-05 - Motorradbrand
Ein 60-Jähriger hat das Feuer noch rechtzeitig bemerkt und stellte das Gefährt ab. Drei Feuerwehren rückten aus.
Burglengenfeld.Ein brennendes Trike auf der SAD 3 bei Eichlhof erforderte am Donnerstagnachmittag gegen 14.45 Uhr den Einsatz der Feuerwehren aus Büchheim, Pilsheim und Vilshofen. Der 60-jährige Fahrer aus Burglengenfeld hatte die Flammen rechtzeitig erkannt und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen.
„Ich wollte den schönen Tag für eine kleine Ausfahrt nutzen“, so der Fahrer, der aus sicherer Entfernung mit ansehen musste, wie sein Trike vollständig ausbrannte. Etwa 400 Meter nach der Kreuzung bei Eichlhof (in Richtung Neukirchen) habe er zufällig im linken Seitenspiegel eine etwa 40 Zentimeter hohe Flammenbildung an der linken Motorseite entdeckt, sein Fahrzeug sofort angehalten, den Zündschlüssel abgezogen und sich entfernt, wie er der Mittelbayerischen am Unfallort erzählte. Die Rettungsleitstelle habe er selbst alarmiert. Hinzukommende Verkehrsteilnehmer haben den Unfallbereich abgesichert.
Zehn Minuten später waren zirka 30 Aktive der Freiwilligen Feuerwehren aus Vilshofen, Pilsheim und Buchheim am Unfallort, übernahmen unter der Einsatzleitung von Tobias Widenmayer (FFW Büchheim) die Unfallabsicherung und löschten das Trike, das zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig ausgebrannt war, mit Wasser uns Schaum. Auch der angrenzende Straßenrand musste auf einer Länge von etwa acht Metern gelöscht werden, nachdem sich die Flammen hierhin ausgebreitet hatten. Der Sachschaden beträgt etwa 7000 Euro. Das Unfallfahrzeug wurde vom Abschleppdienst Baumann aus Teublitz entsorgt.
Textquelle: Mittelbayrische Zeitung
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B1 |
Einsatzstart | 3. Juni 2021 14:46 |
Mannschaftstärke | 11 |
Einsatzdauer | 01:30 |
Fahrzeuge | Florian Pilsheim 11/1 |
Florian Pilsheim 44/1 | |
Florian Pilsheim 43/1 (AUSGEMUSTERT) | |
Alarmierte Einheiten | Florian Pilsheim, Florian Vilshofen, Polizei |
Alarmierungsart | Sirene, Pager, aPager Pro |