2018-13 - Scheune mit Stroh im Vollbrand
Stroh brennt in Halle, keine Personen in Gefahr
Am Freitag wurden wir um die Mittagszeit mit zahlreichen anderen Feuerwehren, in die 15km entfernte Ortschaft Allertshofen, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gerufen.
Nur durch das beherzte Eingreifen aller Wehren und vor allem der umliegenden Landwirte mit Güllefässern, konnte noch schlimmeres verhindert werden.
Die Hilfe der Landwirte ist besonders zu erwähnen, da man schmerzlich feststellen musste, dass die Wasserversorgung über Hydranten und auch das Wasservolumen der Feuerwehrfahrzeuge nicht ausreichte. Auch die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Burglengenfeld, Amberg und der U.S. Lagerfeuerwehr aus Hohenfels waren Gold wert.
Stets unter dem Leitsatz: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 |
Einsatzstart | 17. August 2018 12:21 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 05:30 |
Fahrzeuge | Florian Pilsheim 11/1 |
Florian Pilsheim 43/1 (AUSGEMUSTERT) | |
Alarmierte Einheiten | Florian Pilsheim, Florian Vilshofen, Florian Schmidmühlen, Florian Burglengenfeld, Rettungsdienst, Polizei, Florian Adertshausen, Florian Rieden, Florian Winbuch, Florian Mendorferbuch, Florian Amberg, Florian Hohenburg, Florian Ursensollen, THW |
Alarmierungsart | Sirene, Pager, aPager Pro |